Person

Curriculum Vitae

O. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Gstöttner

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten
Schwerpunkt: Kopf- und Halschirurgie

seit 2025
Privatarzt für HNO Erkrankungen, Kopf- und Halschirurgie in 1090 Wien, Lazarettg. 25

2008 - 2025
Ordinarius und Vorstand der Univ. Klinik für HNO Heilkunde, Kopf und Halschirurgie an der Medizinischen Universität Wien

2022 – 2023
Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen –und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

2018
Aufnahme in den Obersten Sanitätsrat

2010 -2018
Mitglied im Senat der Medizinischen Universität Wien

2010 - 2011
Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf und Halschirurgie

2009
Aufnahme in den Wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift HNO

2000 - 2008
Ordinarius und Geschäftsführender Direktor der Univ. HNO Klinik Frankfurt Main

2006
Aufnahme in das Editorial Board der Acta Otolaryngol (Stockholm)

2004
Ranking unter den deutschsprachigen Top HNO Forschern (SCI)

1995
Etablierung der Laser-Kehlkopf-Teilresektion an der Univ. HNO Klinik Wien

1993 - 2000
Stellv. Leiter der Univ. HNO Klinik in Wien

1993
Habilitation, Ernennung zum Universitätsdozenten

1990
Ernennung zum Oberarzt der Univ. HNO Klinik Wien

1987 - 1990
Ausbildung zum HNO Facharzt AKH Wien

 

Wichtigste Mitgliedschaften

  • Politzer Society
    (www.politzersociety.org)

  • Collegium Otorhinolaryngologicum Amicitiae Sacrum
    (www.corlas.org)

  • Österreichische Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf und Halschirurgie
    (www.hno.at)

  • Deutsche Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf und Halschirurgie
    (www.hno.org)

  • Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
    (www.oegch.at)